SV Michelfeld – SG Kernfranken 32:28 (15:15)

Herren – Oberliga Nord, 23.11.2024

SVM gewinnt Kellerduell nach Kraftakt und hält Anschluss an Nichtabstiegsplätze!

Nach der unglücklichen Niederlage gegen Rimpar (26:27) und zwei spielfreien Wochenenden
stand für die Blue Rabbits ein richtungsweisendes Vier-Punkte-Spiel auf dem Programm. Gegen
den Tabellennachbarn SG Kernfranken, ebenfalls Aufsteiger in die Oberliga, mussten zwei Punkte
her, um den Anschluss an die Kontrahenten um den Klassenerhalt zu bewahren. Die Gäste kamen
nach ihrem ersten Saisonsieg vergangene Woche motiviert in die Stefter Mehrzweckhalle und
waren lange Zeit der erwartete starke Gegner. In einer spannenden Begegnung rang der SVM,
nach einem wahren Kraftakt, den Vorletzten nieder und feierte den zweiten Saisonsieg. Wichtige
Punkte im Kampf um den Ligaerhalt.


Die Gäste hatten Anwurf und gingen nach 35 Sekunden mit 1:0 in Führung. Die Blauen brauchten
etwas Anlauf in der Offensive, standen jedoch sehr kompakt in der Abwehr und konnten die langen
Angriffe der Kernfranken häufig unterbrechen. Nur Zählbares konnte aus den Ballgewinnen vorerst
nicht erzielt werden. So dauerte es gut drei Minuten, ehe Lukas Dennerlein, nach gutem
Ballgewinn und schnellem Pass von Christoph Schardt, das erste Erfolgserlebnis verbuchen
konnte (1:1). Letztgenannter warf sein Team wenige Sekunden später dann auch zu ersten
Führung. Nach einer Parade vom starken Keeper Simon Dornberger schalteten die Hausherren
schnell um und kamen über die zweite Welle zu einem schönen Abschluss über den Linksaußen
(2:1, 4. Min.). Als Lukas Möslein kurze Zeit später auf 3:1 stellte, war die Nervosität abgelegt. Bis
zur 18. Minute behielt der SVM eine knappe Führung, ehe eine doppelte Unterzahl die Gäste
wieder ausgleichen ließ. In einem kampfbetonten, aber nie unfairen Spiel schenkten sich beide
Kontrahenten keinen Zentimeter und waren auf Augenhöhe. Als der gut aufgelegte Christoph
Mölter (mit 10 Treffern erfolgreichster Schütze) kurz vor der Pausensirene auf 15:13 stellte, schien
das Momentum wieder auf die Seite der Gastgeber zu kippen, doch ein leichter Ballverlust lud die
Kernfranken ein um den Spielstand abermals zu egalisieren. So ging es mit einem bis dato
gerechten 15:15 Unentschieden in die Halbzeit.


Auch nach Wiederanpfiff sahen die Zuschauer ein ähnliches Bild. Die Blue Rabbits stellten den
Zwei-Tore Abstand wieder her (17:15, 33. Minute), verpassten es, durch einige
Unkonzentriertheiten und Fehler im Angriff, jedoch sich weiter abzusetzen. Die Gäste ließen sich
nicht abschütteln und kämpften sich nach 40 Minuten erneut zum Ausgleich – es sollte der letzte
gewesen sein. Bedingt durch die schwindenden Kräften auf beiden Seiten wurde die Begegnung
immer zerfahrener und härter. Es hagelte Zeitstrafen (insgesamt zeigten die Schiedsrichter 16 mal
ihre zwei Finger in die Luft, allein 10 mal in der zweiten Hälfte) und das Spielfeld war nur noch
selten vollständig besetzt. Die Blauen nutzten die sich immer weiter öffnenden Räume und bogen
in der Folge mit einer starken Willensleistung auf die Siegerstraße ab. Mit dem 24:21 durch
Christoph Mölter nach einer guten Dreiviertelstunde, gelang dem SVM erstmalig ein Drei-Punkte
Abstand und dieser konnte durch weitere Treffer von Lukas Möslein und Marius Olbrich bis 10
Minuten vor dem Ende verteidigt werden. Als Gästespieler Adrian Merkel infolge seiner dritten
Zeitstrafe die rote Karte sah, war der Widerstand der SG Kernfranken gebrochen (52.). Stück für
Stück erhöhten die Hausherren Ihren Vorsprung und spätestens beim 29:24 durch Lukas
Dennerlein, drei Zeigerumdrehungen vor dem Abpfiff, war den Blue Rabbits der Sieg nicht mehr
zunehmen. Schlussendlich belohnten sie sich mit dem zweiten Saisonerfolg und sammelten zwei
wichtige Punkte im Kampf um den Ligaverbleib.


Es war heute schon sehr viel Kampf und Krampf dabei. Spielerisch war es nicht unsere beste
Leistung, aber der Einsatz und der Wille dieses Spiel zu gewinnen war sehr vorbildlich und darauf
kommt es gerade auch im Abstiegskampf an. Heute waren die zwei Punkte sehr wichtig und wir
sind sehr froh, dass wir es geschafft haben. Wir werden weiter hart arbeiten und uns verbessern.
Wir haben nun noch drei Auswärtsspiele bis zum Jahresende und wollen auch dort wichtige
Punkte sammeln!“,
war der sichtlich erleichterte Coach Norbert Senft nach dem Spiel zufrieden
über das Ergebnis und blickte schon auf die kommenden schweren Aufgaben.


Für die Michelfelder geht es bereits am kommenden Samstag, 18 Uhr, weiter. Beim gestandenen
Oberliga Team SG Auerbach / Pegnitz soll das nächste Erfolgserlebnis eingefahren werden.
Sicherlich keine leichte Aufgabe, doch mit einer ähnlichen Willensleistung wie gegen Kernfranken,
kann durchaus etwas zählbares mitgenommen werden. Für diese Partie hat der SVM wieder einen
Bus für mitreisende Fans organisiert. Abfahrt ist 14:00 Uhr in Michelfeld. Wer Lust hat die Blue
Rabbits auch in der Ferne zu unterstützen, kann sich gern bei Harald Dennerlein über frei Plätze
erkundigen.


für den SVM spielten:
Fabian Tatzel, Simon Dornberger – Leon Deppisch, Ansgar Ochel, Thorsten Holler (3), Jürgen Dennerlein,
Lukas Möslein (3), Christoph Mölter (10, 1/1), Christoph Schardt (3), Marius Olbrich (8, 3/4), Lukas Dennerlein (3), Denis Motcha (2)