Herren – Oberliga Nord, 30.11.2024
Auswärts weiter nichts zu holen – SVM verliert trotz starker Aufholjagd!
Nach dem zweiten Saisonerfolg in der Vorwoche gegen Kernfranken wollten die Michelfelder
auch auswärts endlich etwas Zählbares mitnehmen. Doch auch im vierten Anlauf mussten die
Blauen die Heimreise aus der Ferne ohne Punkte antreten. Beim Gastspiel in Auerbach ver-
schliefen sie, wie schon so oft in dieser Spielzeit, die ersten 30 Minuten komplett, um dann in
der zweiten Hälfte ihr wahres Gesicht zu zeigen. Aber wieder einmal war die Hypothek, eines
erneut frühen und hohen Rückstands, am Ende zu groß – auch wenn fünf sehr starke Minuten
die Partie plötzlich völlig auf den Kopf stellten und alles möglich erschien.
Die SG Auerbach / Pegnitz hatte Anwurf und war im Angriff direkt fokussiert. Ein 3:0 Lauf in
den ersten 180 Sekunden brachte früh Sicherheit ins Spiel der Hausherren und fortan kontrol-
lierten und dominierten sie die Begegnung. Der SVM tat sich im Positionsangriff schwer und
scheiterte, mit Halb-Chancen aus dem Rückraum, immer wieder am starken Heimtorhüter.
Christoph Mölter und Lukas Möslein konnten zwar mit einem Doppelschlag, innerhalb von 10
Sekunden, den 2:3 Anschluss herstellen (4. Minute), doch es sollte für lange Zeit der letzte
knappe Rückstand sein. Drei technische Fehler in Folge nutzen die Gastgeber um den Vor –
sprung wieder auf ein komfortables Polster zu schrauben (6:2, 6. Min.). Und so zog sich der
Faden durchs Spiel. Die Blue Rabbits versuchten mit einer offensiven 4:2 Deckung den Spiel –
fluss der Oberpfälzer zu stoppen und hatten phasenweise durchaus Erfolg. Ballgewinne konn-
ten im Umschaltspiel für schnelle Treffer genutzt werden. Doch zu selten blitzten die mögli-
chen Fähigkeiten auf und mit drei Zeitstrafen im ersten Abschnitt schwächte sich der SVM zu –
sätzlich selbst. Kurz und knapp … in die Pause ging es mit einem verdienten 11:18 Rückstand.
Nach dem Wiederanpfiff entwickelte sich das Duell ausgeglichener. Die Blue Rabbits agierten
in der Abwehr teilweise noch offensiver und variierten in ihren Defensivformationen – mit Wir –
kung. Die Heimmannschaft tat sich dadurch im Angriff zunehmend schwerer, konnte den Vor –
sprung mit Kampf dennoch verwalten und erschien wie der sichere Sieger (23:16, 41. Min.).
Dann folgten sehr starke Minuten von Marius Olbrich. Mit einem einzigartigen Hüftwurf stellte
er auf 17:23, die beiden folgenden Gegentreffer konterte er ebenfalls mit starken Rückraum –
würfen und läutete damit die besten viereinhalb Minuten der Rabitts an diesem Tag ein. Mit ei –
nem, bis dahin nicht für möglich gehaltenen, 6:0 Lauf wurden die Karten neu gemischt. Plötz-
lich war das Spiel wieder vollkommen offen und es ging in die letzten elf Minuten (25:24). Bei –
de Teams wollten den Sieg und kämpften um jeden Ball. Auerbach / Pegnitz schüttelte seine
fast 6-minütige Torflaute ab und fand zurück in die Spur. Der SVM zollte der offensiven De-
ckungsformation Tribut und kam mit nachlassender Kraft nicht mehr rechtzeitig in die Zwei-
kämpfe. Drei Zeitstrafen in der Schlussphase schafften ein Ungleichgewicht im Kräftemessen.
Die nun faste permanente Überzahl spielten die Hausherren clever aus und sicherten sich ei-
nen letztendlich verdienten 33:28 Heimsieg.
„Wir haben schlecht ins Spiel gefunden und sind immer einem Rückstand nachgelaufen. Nach
der Halbzeit haben wir einen 8-Tore Rückstand bis auf Eins aufgeholt, doch immer wenn wir
dran waren haben wir eine 2-Minuten Strafe bekommen. Die Zweite Halbzeit haben wir durch
Willen und Kampfkraft zwar gewonnen, aber leider nützt das nichts. Die Einstellung war gut,
aber wir müssen daran arbeiten, sie von Anfang an auf die Platte zu bringen.“ fand Trainer
Norbert Senft im Anschluss klare Worte, sowohl im Positiven, als auch im Bereich der Verbes-
serungsmöglichkeiten.
Was die Blue Rabbits auf jeden Fall positiv mitnehmen können ist, dass sie in den zweiten 30
Minuten gleichwertig waren und diese sogar für sich gewinnen konnten. Es bleibt zu wün-
schen und zu hoffen, dass die Rabbits diese Leistung im nächsten Spiel von Beginn an abru –
fen können. Denn es ist ein sehr wichtiges Spiel!
Es geht abermals auf Reisen, dieses Mal in die Röhn zum Tabellennachbarn HSC
Bad Neustadt. Die punktgleichen Neustädter (4:12 Punkte) rangieren in der Ta-
belle mit lediglich einem Tor Vorsprung vor den Blauen – ein heiß umkämpftes
Spiel darf erwartet werden. Für dieses Vier-Punkte-Spiel benötigen unsere Blue
Rabbits die volle Unterstützung – auch Auswärts! In dieser Zeit soll es in der
Rhön einige schöne Weihnachts- und Adventsmärkte geben! Wie wäre es mit ei-
nem weihnachtlichen Michelfelder Familienausflug in die Röhn und einer abend-
lich blau gefärbten Halle in Bad Neustadt ??? Kommt am Samstag, 07.12.24
(19:30 Uhr) nach Bad Neustadt und holt zusammen mit der Mannschaft „vier“
wichtige Punkte im Kampf um den Ligaverbleib!!!
für den SVM spielten:
Fabian Tatzel, Simon Dornberger, Mika Zemann – Leon Deppisch, Thorsten Holler (2), Jürgen
Dennerlein (3), Lukas Möslein (2), Christoph Mölter (2), Christoph Schardt (1), Marius Olbrich
(5), Gabor Farkas (2, 2/2), Lukas Dennerlein (4), Denis Motcha (7)
Trainer: Norbert Senft