Herren – Oberliga Nord, 03.11.2024
Trotz starker Leistung – SVM verliert Krimi in letzter Minute!
Nach der deutlichen Niederlage in Nürnberg am vergangenen Spieltag wollten die Blue
Rabbits in heimischer Halle Wiedergutmachung betreiben und zwei wichtige Punkte im
Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Keine einfache Aufgabe, denn zu Gast in der
Marktstefter Mehrzweckhalle waren die unterfränkischen Nachbarn der SG DJK Rimpar II.
Mit einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber den vergangenen Spielen, konnten
die Blauen dem Bayernliga Absteiger in einer intensiven Partie ordentlich Paroli bieten –
mussten sich jedoch in letzter Minute knapp geschlagen geben.
Die Hausherren waren diesmal von Beginn an hellwach und verwandelten ihren ersten An –
griff durch Marius Olbrich zum 1:0. Da auch die Gäste gut ins Spiel fanden, entwickelte
sich eine Anfangsphase auf Augenhöhe. In der ersten Viertelstunde wechselte die Füh-
rung, trotz einer frühen Unterzahl der Blauen, stetig, bis zum 7:7. Nach zwei Fehlwürfen
aus dem Rückraum und daraus resultierenden Gegenstoßtoren der Wölfe, sah sich der
SVM erstmals mit zwei Toren im Hintertreffen. Mit einer Auszeit wollte Trainer Norbert
Senft das bis dato selbstbewusste Auftreten seiner Jungs aufrecht erhalten und neuen Mut
verleihen. Dies gelang bedingt. Beide Abwehrreihen, inklusive Torhüter, prägten in den
kommenden Minuten die Begegnung und der Torreigen der Anfangsphase war nahezu ge-
stoppt. Beiden Teams fehlte es in dieser Zeit an Genauigkeit und Präzision.
Da die Gastgeber ihre letzten vier Spiele genau durch solche Phasen teilweise frühzeitig
verloren hatten, breitete sich Unsicherheit und Bangen auf der Tribüne aus. Diesmal aber
blieben die „Blauen Gallier“ stabil.
Nach insgesamt fast fünf torlosen Minuten und knapp 600 Sekunden ohne Michelfelder Er-
folgserlebnis, durchbrach Thorsten Holler den Bann und netzte zum 8:10 ein (22. Minute).
Die Rabbits hatten sich mit großem Kampf wieder heran gepirscht – mussten aber wenig
später einen herben Rückschlag einstecken. Lukas Möslein musste nach seiner dritten
Zeitstrafe, wobei die ersten beiden sehr unglücklich waren, vom Feld und durfte nicht mehr
mitwirken. Eine starke Schwächung für die Blauen, zumal mit Leon Deppisch bereits vor
Anpfiff ein weiterer Rückraumspieler ausfiel. Die Rimparer nutzen ihre Überzahl und bau-
ten ihrerseits den Vorsprung bis zur Pause auf vier Punkte aus (9:13).
Nach dem Pausentee hatten zunächst die Gäste das Momentum auf ihrer Seite. Mit zwei
schnellen Toren erhöhten sie auf 15:9 und schienen das Aufeinandertreffen unter Kontrolle
zu bekommen. Dann aber schlug die Stunde von Christoph Mölter – mit drei erfolgreichen
Buden innerhalb von drei Minuten brachte er seine Mannschaft wieder in Schlagdistanz
(13:15). Als Christoph Schardt einige Momente später mit einem blitzschnellen Konter den
15:16 Anschluss herstellte, war die Partie wieder gänzlich offen und die sonst eher ruhige
Halle war endlich aufgewacht. In der Folge schenkten sich beide Kontrahenten nichts –
Rimpar legte weiter vor und der SVM fand jeweils die passende Antwort. Als das Duell
abermals in Richtung der Wölfe ausschlug (18:22, 45. Min.) nutzte Norbert Senft seine
zweite Auszeit – mit Erfolg!
Marius Obrich traf mit einem schönen Hüftwurf zum 19:22, den nächsten Tor-Erfolg der
Gäste konterte Denis Motcha mit zwei starken Rückraum-Krachern, ehe Gabor Farkas
(mit 6 Toren erfolgreichster SVM Schütze) mit einem Siebenmeter und einem Aufsetzer
von Linksaußen den Spielstand egalisierte (23:23, 52. Min.) Als kurz darauf die erste Füh-
rung seit der 12. Minute gelang, war die Begegnung ganz in Richtung der Blue Rabbits ge-
kippt.
Doch nun schüttelten auch die Wölfe ihre zwischenzeitliche Schwächeperiode ab und die
„Crunshtime“ war eingeläutet!
Eine unglückliche, aber berechtigte Zeitstrafe bedeutete ein weiteres Unterzahlspiel für die
Michelfelder, was Rimpar mit zwei erfolgreichen Abschlüssen nutzte, um das Ergebnis er-
neut auf seine Seite zu ziehen (24:25, 57. Min.). Doch die Blauen steckten nicht auf und
erzielten 89 Sekunden vor der Schlusssirene durch Lukas Dennerlein den 26:26 Aus-
gleich. Rimpar legte eine halbe Minute später wieder vor! Als die Anzeigetafel 59:21 Minu-
ten anzeigte, zog Norbert Senft seine letzte Auszeit. Das Ziel war klar. Noch ein Angriff
und der musste rein. Doch in diesem verrückten Spiel kam es noch einmal anders. Denis
Motcha scheiterte am starken Wölfe Keeper und der Ballbesitz wechselte abermals. 15
Sekunden vor Schluss nahm nun der Gäste-Coach seinerseits eine Auszeit um den Sieg
einzutüten. Doch er musste noch einmal zittern. Die Blue Rabbits spielten direkt Mann ge-
gen Mann und eroberten sieben Sekunden vor dem Ende tatsächlich noch einmal den Ball
und kamen zum Abschluss. Doch leider konnte der letzte Wurf unter sehr harter Bedräng-
nis nicht mehr im gegnerischen Tor untergebracht werden. Die Wölfe hatten sich letztend –
lich glücklich und clever durchgebissen!
„Ich möchte meiner Mannschaft ein großes Kompliment machen. Sie hat vieles, was wir in
dieser Woche trainiert haben erfolgreich umgesetzt. Einsatz, Wille, Kampf und die Moral
waren vorbildlich. Leider fehlt uns in den entscheidenden Momenten noch die volle Kon –
zentration im Abschluss und die notwendige Disziplin in der Rückwärtsbewegung nach
Ballverlusten. Daran werden wir weiter arbeiten. Ich bin guter Dinge, dass wir das Ruder
herum reißen und uns auch bald mit Punkten belohnen werden“, trauerte Norbert Senft
nach dem Spiel über mindestens einen verlorenen Punkt, blickt aber dennoch optimistisch
und kämpferisch auf die kommenden Aufgaben.
Zeit, an den noch nötigen Feinschliffen zu arbeiten, haben die Blue Rabbits erst einmal
genug. Die nächsten beiden Wochenenden sind spielfrei. Weiter geht es am Samstag, den
23.11.24 mit einem weiteren Heimspiel. Der SVM empfängt die Spielgemeinschaft Kern –
franken zum Kellerduell!
für den SVM spielten:
Fabian Tatzel, Simon Dornberger, Mika Zemann – Leon Deppisch (ohne Einsatz), Ansgar
Ochel (1), Thorsten Holler (2), Jürgen Dennerlein, Lukas Möslein, Christoph Mölter (4),
Christoph Schardt (2), Marius Olbrich (5), Gabor Farkas (6, 4/5), Lukas Dennerlein (3),
Denis Motcha (3)
SG DJK Rimpar II SV Michelfeld