Herren – Oberliga Nord, 05.10.2024
Ein gebrauchter Tag – SVM mit deutlicher Niederlage im Gepäck
Nach dem grandiosen Heimauftakt am vergangenen Wochenende gegen den SC Eching
ging es für die Handballer des SVM am Samstag zum ersten Auswärtsspiel. Das Ziel der
Reise war der Eisenbahnsportverein 1927 Regensburg, ebenfalls Aufsteiger in die neue
Oberliga. Während die Blue Rabbits erst ihr zweites Spiel angingen, war es für die
Oberpfälzer bereits die dritte Partie in der noch jungen Saison. Bis dato standen für die
Hausherren ein deutlicher Heimsieg (27:17 gegen Kernfranken) und eine knappe
Auswärtsniederlage (25:26 in Bad Neustadt) zu Buche. Unterstützt von gut 20 Fans
wollten die Michelfelder an die starke Leistung zum Auftakt anknüpfen und mit etwas
Zählbarem die Heimreise antreten. Doch nach einem gebrauchten Tag war dieses
Unterfangen schnell dahin und so ging es mit einer deutlichen 24:32 Niederlage zurück
nach Unterfranken.
Gleich zu Spielbeginn gab es den ersten Aufreger. Bereits im ersten Angriff der Gastgeber
entschieden die Unparteiischen auf eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Lukas Möslein und
zeigten zudem auf den Siebenmeter Punkt. Den fälligen Strafwurf verwandelte Marcel
Elgeti, Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Eisenbahner, bei seinem ersten Saisoneinsatz
sicher und stellte früh auf 1:0. Die Michelfelder kompensierten die folgende Unterzahl gut
und schafften durch Christoph Schardt den schnellen Ausgleich. Bis zum 5:5 nach gut 10
Minuten hielten die Blauen, trotz einiger Fehlwürfe, ordentlich mit und gestalteten die
Anfangsphase ausgeglichen. Die nächsten Minuten gehörten dann allerdings der
Heimmannschaft. Mit einem 3:0 Lauf setzten sie sich erstmals auf drei Tore ab (8:5, 15.
Minute). Zwar konnten Lukas Dennerlein (6:8) und Denis Motcha (7:9) noch einmal auf
zwei Tore verkürzen, es sollte jedoch der letzte knappe Rückstand sein. Im Spiel des SVM
war an diesem Tag einfach der Wurm drin. Immer wieder schlichen sich technische Fehler
und Fehlwürfe ins Angriffsspiel ein und auch in der Defensive fehlte die Stabilität und
Aggressivität. Diese Schwächen nutzen die Regensburger, angetrieben von Ihrem besten
Spieler Marcel Elgeti, gnadenlos aus und stellten mit fünf Treffern am Stück auf 14:7 (23.
Minute). Eine Auszeit sollte wieder Ruhe in das Spiel bringen – brachte sie aber nicht. Im
Gegenteil – das Heimteam ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und erhöhte den
Vorsprung noch weiter. Beim Stand von 16:8 wurden die Seiten gewechselt.
In der Pause ermutigte Coach Norbert Senft seine Mannen noch einmal und appellierte
daran, weiter an sich zu glauben. Mit einer offensiveren und aggressiveren Abwehr sollte
der Gegner noch einmal unter Druck gesetzt und die Hoffnung auf eine Wende
aufrechterhalten werden. Doch das Vorhaben konnte nicht in die Tat umgesetzt werden.
Denn auch nach Wiederanpfiff waren die Hauherren in ihrem Spiel geradliniger und
zielstrebiger und bauten die Führung kontinuierlich aus. Nach 40 Minuten betrug diese
dann gar 12 Punkte (24:12). Eine richtige Packung bahnte sich an. Doch die Blue Rabbits
zeigten Moral und kämpften mit großem Einsatz. Auch wenn der Auftritt weiterhin von
vielen Fehlern und Fehlwürfen geprägt war, so gelang es dennoch den Rückstand zu
verkleinern und ihn wieder unter die 10-Tore Marke zu drücken (18:27, 49. Minute). Die
Regensburger ließen allerdings nichts mehr anbrennen und gingen schlussendlich mit
einem verdienten 32:24 als Sieger vom Feld. Erfreulich aus Michelfelder Sicht war, dass
sich die Mannschaft zu keiner Zeit aufgegeben hat und der zweite Durchgang viel
ausgeglichener gestaltet werden konnte – auch wenn die Messe letzten Endes schon zur
Pause gelesen war.
„Wir sind überhaupt nicht richtig im Spiel angekommen. 12 technische Fehler und fast 20
Fehlwürfe waren einfach zu viel, um hier etwas mitzunehmen. Wir haben es leider sowohl
im Angriff, als auch in der Abwehr nicht geschafft den Gegner unter Druck zusetzen.
Unsere Außen haben wir nahezu überhaupt nicht ins Spiel bringen können. Es hat sehr
wenig gepasst. Dennoch haben die Jungs gekämpft und sich gewehrt. Die Moral hat
gestimmt. Insgesamt muss man sagen, dass wir heute einfach chancenlos waren. Wir
werden uns kurz schütteln und weiter an unseren Schwächen arbeiten und versuchen
diese zukünftig abzustellen“, resümierte Trainer Norbert Senft nach dem Spiel.
Viel Zeit zum Ärgern bleibt den Michelfeldern ohnehin nicht. Denn schon am kommenden
Samstag steht ein ganz besonderes Spiel auf dem Plan. Um 20:00 Uhr bitten die Blue
Rabbits den klar favorisierten Stadtrivalen TV Marktsteft zum Derby in der
Mehrzweckhalle.
für den SVM spielten:
Fabian Tatzel, Simon Dornberger, Mika Zemann – Leon Deppisch (3), Thorsten Holler (2), Jürgen
Dennerlein, Lukas Möslein (3), Christoph Mölter, Christoph Schardt (1), Marius Olbrich (3), Gabor
Farkas (2, 2/2), Lukas Dennerlein (5), Denis Motcha (5)
Trainer Norbert Senft